
Nephrologische Konsultationen
Die Arztpraxen sind montags bis freitags von 8.30 bis 18 Uhr und samstags auf Anfrage geöffnet.
Die Leistung von Dr. Ferrier-Guerra wird von den Krankenkassen anerkannt.
Wir erhalten nur nach Vereinbarung.
DIE MEDICS AKTIV IM NEFROCENTRO TICINO

Dr.med. Claudia Ferrier Guerra
FMH Spezialist für Nephrologie - Direktor Nephrocentro Tessin

Dr. med. Paola Rodoni Cassis
FMH-Spezialist für Radiologie, Leiter des Radiologiedienstes der St. Anne es and Ars Medica Kliniken, Radiologische Beratung

Prof. Dr. med. Bruno Vogt
FMH Specialist in Nephrology - Direktor und Chefarzt Universitatsklinik f'r Nephrologie und Hypertonie, Inselspital Bern, Externer Mitarbeiter für Seltene Krankheiten und Nierentransplantation
AKTIVITÄTSFELDER
verhinderung
Betrifft Patienten, die ein Risiko haben, an einer Nierenerkrankung zu erkranken:
-
fettleibigkeit
-
Stoffwechselerkrankungen (Nierensteine)
-
Arterielle Hypertonie
-
Genetische Erkrankungen
Betrifft Patienten, die das Risiko haben, eine bereits bestehende Nierenerkrankung zu verschlimmern, und chronisches Nierenversagen entwickeln
-
Harnwegsinfektionen
-
Glomerulonefriti
-
Pielonefriti
-
Nierenberechnung
-
Patienten, die nephrotoxische Medikamente einnehmen (Lithium)
Das Ziel ist, durch eine gezielte und personalisierte Last, die Entwicklung in Richtung Nierenversagen und dann in Richtung terminales Nierenversagen zu verlangsamen. Prävention spielt daher eine größere Rolle für die öffentliche Gesundheit und die Senkung der Gesundheitskosten.
diagnose
Es betrifft Patienten mit Symptomen einer Nierenerkrankung, die daher das Risiko eines Nierenversagens im Laufe der Zeit darstellen.
Die Hauptsymptome sind wie folgt:
-
Hämaturie
-
Proteinurie
-
Berechnungen
-
hypertonie
-
Elektrolytische Ungleichgewichte
-
Azidose
-
Fußball / Phosphor
Vorbereitung auf Ersatztherapien
Es betrifft Patienten, bei denen chronisches Nierenversagen (IRC) diagnostiziert wurde, bei dem eine Ersatztherapie wie Dialyse (Hämodialyse oder Peritonealdialyse) oder Nierentransplantation erforderlich ist. Der Schwerpunkt liegt auf korrekten und expliziten Informationen (im Einklang mit den Empfehlungen der EKPF: European Kidney Patients‘ Federation) sowohl für den Patienten als auch für seine Familie. So können Sie unter Berücksichtigung des sozialen Kontexts des Patienten die passende Ersatztherapie wählen.
Kontrollbesuche
Sie betreffen Patienten, die eine Ersatztherapie (z. B. Peritonealdialyse) oder Transplantationspatienten durchführen.
Caslano Medical Study
Caslanos Arztpraxis befindet sich in der Via Golf 40 in der Nähe des Caslano-Kreisverkehrs kurz nach der Apotheke San Luca, auf der linken Seite der Straße in Richtung See. (Folgen Sie der Beschilderung „Medizinstudien“. Im Erdgeschoss ist die Arztpraxis für Patienten im Wagen leicht zugänglich.
Es bietet zahlreiche kostenlose Parkplätze für Patienten und ihre Betreuer reserviert. Ein Behindertenparkplatz ist ebenfalls vorhanden.

Silvaplanas Arztpraxis
Dr. Ferrier-Guerra berät sich auch regelmäßig bei Silvaplana/GR in Zusammenarbeit mit dem Xundheitszentrum; Center da Sandet SA; Via Munterots 8; CH-7513 Silvaplana

Lugano Medical Study
In der Via Soldino 7 in Lugano befindet sich das medizinische Büro im zweiten Stock eines Gebäudes auf dem Sitz der Luganese Moncucco Klinik. Kostenloses Parken im Innenhof direkt auf der linken Seite vor der Einfahrtssperre in die Klinik.

DAS TEAM

Von links nach rechts
Dominique Houriet-Donataccio, Kreshnik Veseli, Nicole Canonico, Dr. med. Paola Rodoni Cassis, Dr. med. Claudia Ferrier-Guerra, Cristina Ialonardi, Cand. med. Fausto Bontadelli.