Gesundheit fängt bei den Nieren an
Prävention, Diagnose und Therapien von Nierenerkrankungen

Dr. Claudia Ferrier-Guerra
Direktorin Nefrocentro Ticino
FMH-Spezialist für Nephrologie und Innere Medizin seit 1993,Dr. Ferrier-Guerra absolvierte Medizin an der Universität Bern und erhielt die Gleichwertigkeit der Privatdozent (PD) an der Universität Melbourne. Außerdem hat sie einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Sozialmanagement an der Universität Lugano. Neben Beratungen in den Arztpraxen Lugano und Caslano ist sie im Bereich der Ausbildung tätig, Dozentin an der Universität Bern für Medizinstudenten und von der FMH für die Ausbildung in Nephrologie akkreditiert.
Dr. Ferrier, ehemaliger Gründer des Dialysezentrums Dr. Ferrier Sagl, der seit 20 Jahren leitet und dirigiert, verfügt über langjährige Erfahrung in der Dialysetherapie. Sie hat auch enge Verbindungen zu Schweizer Universitätszentren in Bezug auf Nierentransplantationen.

Dr. Claudia Ferrier-Guerra
Direktorin Nefrocentro Ticino
Der FMH-Spezialist für Nephrologie und Innere Medizin, seit 1993, Hat an der Universität Bern Medizin studiert und an der Universität Melbourne die Gleichwertigkeit der Privatdozent (PD) erhalten. Außerdem hat sie einen Master-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften, Gesundheits- und Sozialmanagement an der Universität Lugano.


Arztpraxen und Nephrologie-Konsultationen
Das Nefrocentro Ticino in Lugano und Caslano kümmert sich um Patienten mit Nierenerkrankungen oder mit besonderen Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Diabetes und Stoffwechselerkrankungen.


Multidisziplinäre Schwangerschaftsberatung
Dr. Ferrier-Guerras Forschungsarbeit und Berufserfahrung haben sie ihr ermöglicht, sich auf schwangere Nierenerkrankungen zu spezialisieren und mit zahlreichen Gynäkologen und Geburtshelfern im In- und Ausland zusammenzuarbeiten.


Nephros Bildungskurse und Schulungsprogramme
Das Nephros Education Programm zielt darauf ab, Arztpraxen assistenten, Medizinstudenten und medizinische Assistenten auszubilden und die Weiterbildung von Hausärzten und anderen Spezialisten sicherzustellen.
+41 91 950 91 85
+41 91 600 95 96
Für Notfälle
+41 91 960 81 11